Standort Nachrodt

In Nachrodt befinden sich die Jahrgangsstufen 5-7. Die neun Klassenräume befinden sich im ersten und zweiten Stockwerk. Einige Klassenräume haben einen kleinen Förderraum angrenzend.

Außer den Klassenräumen gibt es am Standort einen modernen Naturwissenschaftsraum, einen Musikraum, eine Küche, einen PC-Raum und einen Förderraum. Die neu gestaltete Außenanlage lädt zum Spielen ein.

Standort Altena

In der Nette befindet sich unser Standort für die Jahrgänge 8-10. Jeder Jahrgang hat eine eigene Etage, in der sich die Klassenräume befinden. Zudem gibt es Differenzierungsräume, die für Kurse genutzt werden.

Zudem stehen für den Unterricht verschiedene Fachräume zur Verfügung: ein Technik-Raum, ein Musik-Raum, einen Kunst-Raum, eine Küche, ein PC-Raum, ein Chemie-Raum, ein Physik-Raum und ein Biologie-Raum. Für die individuelle Förderung gibt es ein Lernbüro.

Leitbild

Unsere Leitgedanken sind:

  1. Wir wollen alle Schülerinnen und Schüler zum höchstmöglichen Ziel führen.
  2. Klima der Wertschätzung: Wir gehen höflich, freundlich und achtsam miteinander um und sind hilfsbereit gegenüber anderen.
  3. Leistungsorientierung: Disziplin und Anstrengungsbereitschaft sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten in der Schule. Wir spornen zu Leistungssteigerung an und freuen uns über den Lernerfolg jedes einzelnen.

Schullaufbahn und Abschlüsse

Die Lenneschule bereitet Schülerinnen und Schüler sowohl auf die berufliche Ausbildung als auch auf die Hochschulreife vor.

Am Ende der Klasse 10 erlangen die Schülerinnen und Schüler je nach Leistungsstand den ersten Schulabschluss (ESA), den ersten erweiterten Schulabschluss (EESA), den mittleren Schulabschluss (MSA) oder den mittleren Schulabschluss mit Qualifikation (MSA mit Q) zum Besuch zur gymnasialen Oberstufe.

Die Lenneschule verfügt über keine eigene Oberstufe, sie hat aber eine verbindliche Kooperation mit der Oberstufe des Burggymnasiums Altena und den Berufskollegs des Märkischen Kreises. Damit ist sichergestellt, dass Eltern bei der Anmeldung genau wissen, wo ihr Kind gegebenenfalls das Abitur machen kann.

Schulleitung

Rektorin

Gudrun Reinecke-Bartelt

Kommissarische Schulleiterin

Telefon: 02352/5484650

Rektorin

Jennifer Cormann

Didaktische Leiterin

Telefon: 02352/3356855

Sekundarschulrektorin

Martina Krickmeyer

Abteilungsleitung 5-7

Telefon: 02352/3356855

Sekundarschulrektor

Frank Schölzel

Abteilungsleitung 8-10

Telefon: 02352/54846521

Das Team

Zum Team der Lenneschule gehören neben unseren Hausmeistern, unsere Sekretärinnen, unsere Schulsozialarbeiter, das Mensa-Team, die Putzkräfte, unsere Mitarbeitendenen des Multiprofessionellen Teams ein Schulverwaltungsassistent und die Lehrkräfte.