
Von Schnupperunterricht bis zum Tag der offenen Tür an der Lenneschule
Am Freitag, 21.11.2025 fand an unserer Lenneschule in Nachrodt der Tag der offenen Tür statt, der ein voller Erfolg war und ganz im Zeichen der Viertklässler stand. Der Tag war der Abschluss einer erfolgreichen Woche, die von Schnupperunterricht für die Viertklässler geprägt war.
Schnupperunterricht für die Viertklässler
Die Viertklässler der Altenaer und Nachrodter Grundschulen hatten die Möglichkeit gemeinsam mit ihrer Grundschulklasse, zwei Stunden lang in verschiedene Fächer der Lenneschule hineinzuschnuppern. Angeboten wurden Unterrichtseinheiten in Deutsch, Mathe, Englisch, Musik, Informatik, Gesellschaftslehre und Naturwissenschaften.
Tag der offenen Tür – Informationen für die Viertklässler und deren Eltern
Der Nachmittag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung und einer musikalischen Eröffnung durch die Samba- AG. Anschließend präsentierten die Tänzerinnen und der Tänzer der Tanz-AG ihr Können.
Anschließend erkundeten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern den Schulstandort in Nachrodt. Die Lenneschule präsentierte ihre Vielfalt und verdeutlichte das sie eine Schule ist, die sich stark für die individuelle Förderung der einzelnen Lernenden einsetzt. Die Schülerinnen und Schüler werden unterstützt selbstständig zu arbeiten und ihre Stärken zu erkennen.
Die verschiedenen Unterrichtsfächer wurden von Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern dargestellt. In den Fächervorstellungen gab es für die Kinder zahlreiche kleine Aufgaben und Rätsel zu lösen.
- Im Technikraum sägten die Kinder einen Stern, schleiften ihn ab und malten ihn an.
- Im Raum der Gesellschaftslehre konnten sie digitale Medien kennenlernen und verschiedene Anwendungen ausprobieren.
- Im Informatikraum wurde im Rahmen von Mathematikaufgaben spannende digitale Escape Rooms, die das logische Denken der Kinder herausforderten.
- Im Musikraum lernten die Kinder verschiedene Musikinstrumente kennen und konnten diese benennen.
- Im Naturwissenschaftsraum wurden kleine Experimente durchgeführt, die den Kindern die Welt der Naturwissenschaften näherbrachten.
- Verschiedene Sprachanlässe boten Französisch und Spanisch, die die Kinder zum Sprechen und Ausprobieren animierten.
Das Team des Gemeinsamen Lernens stellte zudem spielerische Fördermöglichkeiten wie den heißen Draht oder Pustebilder vor, die den Kindern halfen, ihre Fähigkeiten spielerisch zu entwickeln.
Im Rahmen einer kleinen Schatzsuche konnten die Kinder ein Lösungswort beim Erkunden der Schule finden. Zur Belohnung gab es zum Abschluss einen kleinen Kompass, der soll die Kinder und Eltern unterstützen den richtigen Weg zur weiterführenden Schule zu finden.
Fazit
Die Woche mit dem Schnupperunterricht sowie der Tag der offenen Tür waren ein voller Erfolg. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen glücklich und zufrieden nach Hause.
Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr zu uns kommen werden!

















