Bundesweiter Vorlesetag an der Lenneschule: Ein magisches Erlebnis für die Fünftklässler

Seit 2004 findet der Bundesweite Vorlesetag jedes Jahr im November statt. Diese Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung setzt ein wichtiges Zeichen, um sowohl Kinder als auch Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern.

Anlässlich dieses besonderen Tages durften wir in der Lenneschule die Märchenerzählerin Frau Ingenpaß aus der Bücherei Nachrodt willkommen heißen. Die Kinder der fünften Klasse hatten die Gelegenheit, eine Stunde lang in die zauberhafte Welt der Märchen einzutauchen.

Ein fesselndes Märchenabenteuer

In diesem Jahr brachte Frau Ingenpaß eine spannende Version des Märchens „Hänsel und Gretel“ mit. Ihre lebendige Erzählweise fesselte die Schülerinnen und Schüler und ließ sie die Abenteuer der beiden Geschwister hautnah miterleben.

Anschließend war es an der Zeit, das Vorwissen der Fünftklässler zu testen. Begeistert erzählten die Kinder verschiedene andere Märchenvarianten, die sie aus ihren eigenen Leseerfahrungen kannten. Dieser Austausch förderte nicht nur das Verständnis für die Märchen, sondern auch die Freude am Geschichtenerzählen.

Leseförderung an der Lenneschule

Der Vorlesetag ist jedes Jahr ein fester Bestandteil der Leseförderung an der Lenneschule und begeistert die Schülerinnen und Schüler jedes Jahr aufs Neue. Durch solche Veranstaltungen möchten wir die Lesekompetenz unserer Kinder stärken und ihr Interesse an Büchern und Geschichten wecken.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten Vorlesetag und danken Frau Ingenpaß sowie der Bücherei Nachrodt für die wunderbare Unterstützung und die unvergesslichen Erlebnisse, die sie unseren Fünftklässlern ermöglicht haben!