Ausflug „Natürlich erleben“: Ein unvergessliches Abenteuer für die Jahrgänge 7 und 8

In den vergangenen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 die Möglichkeit, im Rahmen des AOK NordWest-Schulprojekts „Natürlich erleben“ vier spannende Tage im Freien zu verbringen. Dieser Outdoor-Unterricht fördert nicht nur das soziale Miteinander, sondern auch den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Hier sind einige Höhepunkte des Programms:

1. Tag: Teambildung

Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Teambildung. Durch verschiedene Vertrauensübungen und Gemeinschaftsaufgaben wurde das Klassenklima verbessert und der Teamgeist gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und ihre Stärken als Gruppe zu entdecken. Auch die Lehrkräfte erlebten ihre Klassen auf eine neue Art und Weise, was zu einem harmonischen Miteinander beitrug.

2. Tag: Natur- und Umweltbildung

Am zweiten Tag ging es darum, die Natur aktiv zu erkunden. Die Schülerinnen und Schüler lernten, Pflanzen und Tiere zu bestimmen und erfuhren, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang mit der Natur ist.

3. Tag: Bewegung

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Bewegung. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten die Natur als Bewegungsraum und lernten, sich draußen zu orientieren. Bei der Bewegungsolympiade, bei der sie selbst hergestellte Sportgeräte verwendeten, konnten sie ihre körperlichen Grenzen austesten und Emotionen wie Erschöpfung und Wohlgefühl erleben. Diese aktiven Erfahrungen stärkten nicht nur das Körperbewusstsein, sondern auch den Zusammenhalt in der Gruppe.

4. Tag: Reflexion und Austausch

Der letzte Tag diente der Reflexion und dem Austausch. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Erlebnisse zu besprechen und die Bedeutung der Natur für ihre individuelle Gesundheit zu erkennen. Sie lernten, sich als Teil der Natur zu begreifen und die biologische Vielfalt als wichtigen Raum für persönliche Entwicklung zu schätzen.

Positive Effekte des Projekts

Der Aufenthalt in der Natur hat zahlreiche positive Effekte auf die Schülerinnen und Schüler. Stress, Ängste und Aggressionen konnten abgebaut werden, während Glücksgefühle geweckt und die Abwehrkräfte gestärkt wurden. Die Schülerinnen und Schüler berichteten von einer gesteigerten Konzentrationsfähigkeit und einem höheren Wohlbefinden.

Insgesamt war der Ausflug „Natürlich erleben“ ein voller Erfolg, der nicht nur das Klassenklima verbesserte, sondern auch das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung der Natur stärkte. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte in der Zukunft!